Neuigkeiten und Ankündigungen

Kategorie: Allgemeines, ATS-AG, Schüleraustausch

Zwischen dem 17. und 19.08.2022 besuchten uns zwei Engländer: Edward und George. Die beiden Jungs waren sehr nett und lustig. Beide sind wie wir 13 Jahre alt und besuchen in England eine grammar school (das ist bei uns das Gymnasium). Wie sie es bei uns fanden erfährst du in den nächsten Absätzen, die sie für uns geschrieben haben.

Warum wir hierher gekommen sind

Wir sind hierher gekommen, um unser Deutsch zu verbessern, wenn wir nach England zurückgehen. Denn wir lernen in der Schule dort auch deutsch.

Was wir mit unseren neuen Freunden gemacht haben

Wir haben besonders zwei nette…

Weiterlesen »

Wir begrüßen herzlich unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 - Q2, deren Eltern und Erziehungsberechtigte, alle Kolleginnen und Kollegen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im neuen Schuljahr und wünschen allen ein gutes Gelingen.

Nähere Informationen zum Schulbetrieb für die Jahrgänge 6 - Q2 finden Sie auf unserer Homepage, sobald wir diese Informationen haben.

Am Dienstag, den 16.08.2022 findet ab 7.45 Uhr die Einschulung unserer neuen Sextanerinnen und Sextaner statt. Sie und ihre Eltern und Erziehungsberechtigten begrüßen wir ebenfalls herzlich und wünschen einen guten…

Weiterlesen »

Nach zweijähriger Coronapause konnten am 15.06.2022 endlich wieder die traditionellen Bundesjugendspiele für die Jahrgangsstufen 5-8 stattfinden.

Neben hervorragenden sportlichen Leistungen im Werfen, Springen und Laufen sowie der tollen Atmosphäre während der Pendelstaffel stand vor allem das ungezwungene Miteinander bei bestem Wetter im Vordergrund! Ein herzlicher Dank geht hier an die Klassen 9a, Ed und Q1d, die die Fachschaft Sport an diesem Tag unterstützt haben.

Eine Besonderheit stellte in diesem Jahr die Siegerehrung dar. Nachdem die Sieger der Pendelstaffel und die…

Weiterlesen »
Kategorie: Allgemeines

In einer kleinen Feierstunde konnten sieben Abgängerinnen und Abgänger von ihren Klassenlehrerinnen Frau Krüger und Frau Stiller, ihrem Klassenlehrer Herrn Albroscheit, der Oberstufenleiterin Frau Christesen und allen Mitschülerinnen und –schülern des Q1-Jahrganges in der Pausenhalle am Freitag, dem 1.7.2022, verabschiedet werden.

Sie verlassen den ihnen bekannten Schulalltag mit seiner vertrauten Umgebung, gewohnten Strukturen und kalkulierbaren Anforderungen, um sich auf den Weg zu neuen Ufern zu machen mit ganz anderen Erfahrungen, neuen Begegnungen und Überraschungen.

„Seid stolz…

Weiterlesen »
Kategorie: Allgemeines

für unsere Abiturientinnen und Abiturienten

Weiterlesen »
Kategorie: Allgemeines

Der "tabellarische Vertretungsplan" wird aus technischen Gründen bis zu den Sommerferien aufgrund eines Server-Umzugs nicht abrufbar bzw. veraltet sein. Das gilt sowohl für den Abruf über das Internet als auch über den Vertretungsmonitor für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler. Der aktuelle Vertretungsplan für die jeweiligen Klassen kann über die Untis Mobile App bzw. WebUntis eingesehen werden.

Weiterlesen »

Der Schulhof der KHS ist um eine weitere Attraktion reicher. Seit Mitte Mai steht dort neben anderen Spielgeräten nun auch eine Kletterspinne. Sie wird von unseren Schülerinnen und Schülern sehr gut angenommen. Ebenso wie die anderen Spielgeräte auf dem Schulhof wurde auch diese Anschaffung durch das große Engagement von Frau Huesmann, der Vorsitzenden des Fördervereins, und des Ausschusses „Schulhofgestaltung“ ermöglicht.  Ganz herzlichen Dank für dieses Engagement. Unser Dank gilt auch dem Förderverein für die finanzielle Unterstüzung.

Weiterlesen »

64 Schülerinnen und Schüler haben nach Abschluss der mündlichen Prüfungen am 13. und 14. Juni 2022 ihr Abitur bestanden bzw. ihre Fachhochschulreife erreicht.

Die Entlassfeier findet, erstmalig seit drei Jahren wieder, als Festakt für den gesamten Jahrgang in der von Eltern festlich geschmückten Sporthalle am Freitag, 24. Juni 2022, um 11:30 Uhr statt.

Zuvor werden die Schulabgänger von allen Schülerinnen und Schülern aus der Schulgemeinschaft verabschiedet.

Unsere Abgängerinnen und Abgänger sind:

Hannes Andresen, Lasse Bachus, Lina Berghoff, Leon Bonas, Pia Brackmann, Alissa Braho,…

Weiterlesen »
Kategorie: Allgemeines, Schülervertretung

Am Freitag, den 17.06.2022, findet in der 5. und 6. Stunde ein Onlinevortrag der DKMS mit anschließender Möglichkeit zur Registrierung für Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer zwischen 17 und 55 Jahren statt. Die Jahrgänge 9, E und Q1 werden an dem Vortrag teilnehmen und alle Schülerinnen und Schüler über 17 Jahren haben im Anschluss die Möglichkeit zur Registrierung in der DKMS Datenbank. Die Registrierungsaktion im Anschluss wird von der SV durchgeführt.

Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.

Weiterlesen »
Kategorie: Allgemeines, UNESCO

Eingeladen von der Deutschen UNESCO-Kommission fuhren wir (Melanie Jensen, Maxine Stahnke, Jörg Heinke) am 4./5. Juni 2022 zum Welterbetag nach Wismar. Zu feiern gab es 20 Jahre Welterbe Wismar und 50 Jahre Welterbekonvention. UNESCO-Welterbe sind sowohl natürliche Lebensräume (wie das Wattenmeer) als auch – und bei uns in der Nähe vor allem Haithabu/Danewerk – kulturelle Orte. Beiden Stätten in Schleswig-Holstein ist gemein, dass wir (als Menschen) in diesen Orten eine einzigartige Besonderheit sehen, die wir für erhaltenswert und schützenswert halten.

Nach einer Einladung der…

Weiterlesen »

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf der Seite. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite weiter zu verbessern.