Neuigkeiten und Ankündigungen

Am 19. Juni 2025 durften wir, die Tansania-AG der Klaus-Harms-Schule Kappeln, einen ganz besonderen Tag erleben: Gemeinsam mit der UNESCO-AG wurden wir in dem Schloss Gottorf für unser Engagement als Zukunftsschule ausgezeichnet – unter dem Motto „Heute etwas für Morgen bewegen“.

Schon bei unserer Ankunft wurden wir herzlich von vielen interessierten und inspirierenden Teilnehmenden empfangen. Der Vormittag war geprägt von spannenden Workshops – unter anderem nahmen wir am Workshop „Wem gehört die Welt?“ teil. Dort beschäftigten wir uns mit der globalen Verteilung von Menschen und…

Weiterlesen »

Am Donnerstag, den 15.06.2025, verwandelte sich der Chemieunterricht der 8. Klassen in eine spannende und lehrreiche Feuerwehreinheit: Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast an unserer Schule und brachte nicht nur jede Menge Fachwissen, sondern auch eindrucksvolle Experimente mit. 

Im Mittelpunkt des Besuchs stand das Thema Brandschutz – ein lebenswichtiges Thema, das im Alltag oft unterschätzt wird. Die Feuerwehrleute erklärten den Schülerinnen und Schülern, wie Brände entstehen und wie man sich im Ernstfall richtig verhält. Besonders spannend: Die Jugendlichen durften selbst aktiv…

Weiterlesen »

U13-Fußballer schaffen bei Jugend-trainiert-für-Olympia das Double für die KHS

Weiterlesen »

Das KHS-Zeltlager rund um das Thema Afrika
für die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen
vom 12.-14. Mai 2025
mit Betreuerinnen und Betreuern aus den höheren Klassen.
Leitung: Frau Rudolph und Frau Petry

Weiterlesen »

Erschöpft, aber glücklich - so lässt sich die Gemütslage der Siegermannschaft unserer KHS ganz gut beschreiben

Weiterlesen »

Es geht in eine zweite Runde!

Weiterlesen »

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,

hier finden Sie die Anleitungen zur automatischen Abwesenheitsnotiz und zur Krankmeldung ihres Kindes über die Untis Mobile App bzw. Webuntis.

 

Weiterlesen »

Leonard Engel (Kl. 10b) hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Den zweiten Platz belegte Lukas Schönau (Kl. 8a) und den dritten Platz Gabriel Nezami (9a).

Leonard konnte sich gegen seine zehn Mitschülerinnen und Mitschüler auf Schulebene durchsetzen und qualifizierte sich damit für den Landesentscheid Ende März in Schleswig-Holstein. Das große Finale findet am 6. Juni 2025 in Braunschweig statt, in dem die besten Geographieschüler gegeneinander antreten. Vielleicht schafft es Leonard ins Finale – wir drücken ihm fest die Daumen!

Weiterlesen »

ehemaliger 5. Klassen auf dem Wittkielhof

Weiterlesen »
Kategorie: Allgemeines, Termine, Theater

Die Oberstufen-Theater-AG der KHS wird am Dienstag, dem 18. März, sowie am Donnerstag, dem 20. März 2025, in der Aula der Schule Aristophanes' Komödie "Lysistrata" aufführen.

Die Vorstellungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr. Bereits ab 18.00 Uhr werden die Schüler und Schülerinnen des Q2-Jahrgangs den Besuchern mediterrane Köstlichkeiten verkaufen. Für erfrischende Getränke sorgt freundlicherweise der Förderverein der Schule.

Wir würden uns sehr freuen, auch in diesem Jahr möglichst viele Gäste begrüßen zu dürfen.

Die Oberstufen-Theater-AG der KHS

Weiterlesen »

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf der Seite. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite weiter zu verbessern.