Entlassfeier 2025: Walk of Fame, gemeinsamer Gesang und ganz viel Gänsehaut

Am 4. Juli 2025 hieß es für die Absolventinnen und Absolventen der Klaus-Harms-Schule: Abschied nehmen – und das mit Stil. Unter dem Motto Abitendo startete die Entlassfeier mit dem traditionellen Walk of Fame. Entlang liebevoll gestalteter Plakate der Schulgemeinschaft ging es durch ein Spalier aus Applaus, Umarmungen und guten Wünschen – ein symbolischer Weg hinaus aus der Schulzeit und hinein in neue Abenteuer.

Die Turnhalle war festlich geschmückt, die Bühne mit Blumen dekoriert – ein passender Rahmen für die feierliche Stimmung. Die Band Preacher and Teachers begleitete den Mittag mit guter Laune und schwungvollen Beiträgen. In den Ansprachen der Schulleitung, dem Bürgermeister, der Tutorinnen und Tutoren sowie der Absolventinnen Liv Bender und Anna Stoltenberg war Raum für Dankesworte, Rückblicke und persönliche Geschichten, die die vergangenen Jahre noch einmal lebendig werden ließen.

Ein besonders emotionaler Moment war die Überraschung für die Oberstufenleiterin Elke Christesen: Gemeinsam stimmte die ganze Halle ein Lied an – ein Gänsehautmoment mit vielen strahlenden Gesichtern. Außerdem wurde Annelene Pinn feierlich verabschiedet – mit warmen Worten und großem Applaus für ihre Arbeit und ihr Engagement als langjährige Lehrerin der KHS.

Nach der Zeugnisvergabe blieb noch Zeit, um beim Sektempfang miteinander ins Gespräch zu kommen, Erinnerungen auszutauschen und den Moment zu genießen. Festliche Kleidung, stolze Eltern, lachende Gesichter – ein Tag, der sicher vielen lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein großer Dank geht an alle, die mitgeholfen haben, diesen Tag so besonders zu machen – sei es beim Schmücken, Organisieren oder Mitfeiern. Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen von Herzen alles Gute für ihre nächsten Schritte – und dass sie die gemeinsame Schulzeit noch lange im Herzen tragen.

Text: Medien-AG

Foto: Anna Boelmann

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf der Seite. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite weiter zu verbessern.