Coaching/Lerncoaching
Was ist Coaching/Lerncoaching ?
Coaching ist eine Beratungsform, die die Persönlichkeit in der Weise in den Mittelpunkt stellt, dass sie deren Stärken bewusst macht und damit bewirken kann, dass Herausforderungen jeder Art leichter angenommen und bewältigt werden können. Coaches werden zunehmend in allen Berufsfeldern eingesetzt, um Mitarbeiter bei der Erreichung beruflicher und persönlicher Ziele zu unterstützen.
Lerncoaching fußt auf dem Coaching, ist aber auf die Optimierung von Lernprozessen gerichtet. Unter Berücksichtigung der Gesamtpersönlichkeit und deren Umfeld können in gelenkten Gesprächen Handlungs- und Haltungsveränderungen ausgelotet und erprobt werden. Die verschiedenen Verfahren werden in der AG-Gruppe geübt und die TeilnehmerInnen können später im Rahmen von „Schüler helfen Schülern“ als Lerncoach eingesetzt werden.
Das Zertifikat, das ihr für die Teilnahme mit dem Abitur erhaltet, kann eure späteren Bewerbungschancen durchaus erhöhen.
Wer kann teilnehmen?
Jede/r der Oberstufe, die/der
- Spaß daran hat, in lockerer Runde über menschliches Verhalten zu diskutieren und dieses zu ergründen,
- sich in Gesprächsführung schulen möchte,
- sich auf einen späteren beruflichen Werdegang vorbereiten möchte, in dem der Umgang mit Menschen eine große Rolle spielt,
- sich für Psychologie und Pädagogik interessiert,
- Spaß daran hat, jüngere SchülerInnen zu unterstützen.
Ansprechpartnerin
Frau Damm