Großartige Erfolge im Europäischen Wettbewerb
Pia Tüxen, Nea Louise Köppen und Anna Petry aus dem E-Jahrgang haben mit ihrer Klasse am diesjährigen Europäischen Wettbewerb im Fach Kunst unter der Leitung von Frau Reinckens teilgenommen.
Und das ziemlich erfolgreich! Pia konnte sich als eine der 29 Besten aus 60.000 Mitbewerbern auf Bundesebene durchsetzen. Nea und Anna errangen auf Landesebene Auszeichnungen.
Der Europäische Wettbewerb ist der älteste Kinder-und Jugendwettbewerb in der Bundesrepublik Deutschland und eine der traditionsreichsten Initiativen zur politischen Bildung in Europa.
Am Freitag, den 20. Mai 2022 fand die Preisverleihung der Bundespreisträger aus Schleswig-Holstein im Hansemuseum in Lübeck statt.
Thema des 69. Europäischen Wettbewerb 2022 war: Nächster Halt: Nachhaltigkeit
Insgesamt haben dieses Jahr 60.000 Schüler bundesweit an dem Wettbewerb teilgenommen.
Mehr als 3000 Schüler von 67 Schulen aus Schleswig-Holstein nahmen teil und 29 Arbeiten wurden mit einem Bundespreis geehrt, 4 sogar mit dem Titel „Beste Arbeit bundesweit“. Je nach Alter der Schüler gab es 13 verschiedene Aufgabenstellungen, so dass die Ergebnisse unglaublich bunt und unterschiedlich waren.
Zu Anfang wurde ein Film über die Vielfalt der Ergebnisse gezeigt, dann wurden die 29 Arbeiten im Einzelnen vorgestellt.
Neben vielen phantasievoll gemalten Bildern gab es auch extrem aufwendige Computeranimationen, gedrehte Filme, einem Rap mit passendem Musikvideo, Reportagen, Ideen zur Energiegewinnung in der Zukunft bis hin zur Untersuchung der Düngeverordnung in der Landwirtschaft und vieles mehr.
Vielen Dank an Frau Reinckens und an die Klasse für ihr Engagement. Vielen Dank an Frau Tüxen für den Bericht.

07.06.2022 18:51
UNESCO-Welterbe-Tag 2022 mit Schülerinnen aus Kappeln auf dem Podium
Eingeladen von der Deutschen UNESCO-Kommission fuhren wir (Melanie Jensen, Maxine Stahnke, Jörg...
weiterlesen »

03.06.2022 08:14
Jetzt kann es losgehen!
Wir freuen uns, dass die Rettungswesten für unsere Kanus vollständig erneuert werden...
weiterlesen »
Termine
Eine Übersicht aller anstehenden Termine aus den verschiedenen Bereichen der Klaus-Harms-Schule:01. Jul | Verabschiedungsfeier 9. Jahrgang |
01. Jul | Letzter SchultagZeugnisausgabe am Ende der 3. Stunde |
04. Jul | Sommerferien |