Kategorie: WiPo, Allgemeines, Projekte
Juniorwahl zur Europawahl 2019
Am 24.05.2019 hatten die Schülerinnen und Schüler des 9.-Q1-Jahrgangs die Möglichkeit an der Juniorwahl zur Europawahl 2019 teilzunehmen.
Die Juniorwahl ist ein bundesweites Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Europawahl am 26.05.2019, an dem 2.760 Schulen teilnehmen.
Mit 133 Wählerinnen und Wählern bei 250 Wahlberechtigten lag die Wahlbeteiligung an der KHS bei ca. 53,20 %.
Die Partei "Bündnis 90/Die Grünen" hat von den Schülerinnen und Schülern mit 41,35 % der Stimmen an der KHS als Wahlsieger hervor. Alle weiteren Ergebnisse gibt es in der Graphik zum Nachlesen.
Alle Informationen zur Juniorwahl und den deutschlandweiten Ergebnisse gibt es hier.

12.02.2021 11:30
Valentinstagsgrüße der SV
Liebe Schüler*innen, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen der Klaus-Harms-Schule! Auch in diesem...
weiterlesen »
02.02.2021 07:40
Vorstellung der neuen SV
Wir als neue Schülervertretung wollten uns, wenn auch leider auf digitalem Wege, einmal...
weiterlesen »