Neuigkeiten und Ankündigungen
Unterstützungsangebot des Deutschen Kinderhilfswerks
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Hinweisen möchte ich Sie auf ein Unterstützungsangebot des Deutschen Kinderhilfswerks. Es unterstützt Familien mit einem Betrag von 250 Euro unkompliziert bei der Anschaffung von digitalen Endgeräten. Weitere Information finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.dkhw.de/foerderung/corona-nothilfe-pakete/kindernothilfe-paket-digitales-lernen/ Der Schulleiter
Weiterlesen ...Informationen zur sukzessiven Schulöffnung
Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief mit Informationen zur sukzessiven Schulöffnung an der Klaus-Harms-Schule.
Weiterlesen ...Erreichbarkeit Beratungsteam
Das Beratungsteam ist weiterhin für Schülerinnen und Schüler sowie für Eltern und Erziehungsberechtigte erreichbar: Kontaktmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler Kontaktmöglichkeiten für Eltern und Erziehungsberechtigte
Weiterlesen ...Die Notbetreuung wird fortgesetzt
Die Notbetreuung (Mo - Fr jeweils von der 1. – 6. Stunde) wird für Kinder der Orientierungsstufe ab dem 20.04. fortgesetzt. Dieses Angebot kann von folgenden Eltern in Anspruch genommen werden: 1. Eltern, die in einem Bereich arbeiten, der für die Aufrechterhaltung kritischer Infrastruktur notwendig ist und keine Alternativbetreuung organisiert werden kann. Wer zur kritischen Infrastruktur gehört, finden Sie weiter hier. 2. berufstätigen Alleinerziehenden, die keine Alternativbetreuung organisieren können. 3. Eltern mit Kindern, die einen täglichen, hohen Pflege- und Betreuungsaufwand...
Weiterlesen ...Wer gehört zur kritischen Infrastruktur?
Zu den kritischen Infrastrukturen im Sinne der Verordnung zählen folgende Bereiche: 1. Energie: Strom-, Gas- und Kraftstoffversorgung gemäß § 2 BSI-Kritisverordnung (BSI-KritisV) 2. Wasser: Öffentliche Wasserversorgung und öffentliche Abwasserbeseitigung gemäß § 3 BSI-KritisV, Gewässerunterhaltung, Betrieb von Entwässerungsanlagen, 3. Ernährung, Hygiene (Produktion, Groß- und Einzelhandel), einschließlich Zulieferung und Logistik, gemäß § 4 BSI-KritisV, 4. Informationstechnik und Telekommunikation einschließlich der Einrichtung zur Entstörung und...
Weiterlesen ...Informationen zur Organisation nach den Osterferien
In der Zeit ab dem 20. April bis voraussichtlich dem 4. Mai wird kein regulärer Schulunterricht stattfinden. Nur die schriftlichen Abiturprüfungen werden in diesem Zeitraum in der Schule durchgeführt werden. Das „Lernen ohne Klassenraum“ wird fortgesetzt. Ihre und Eure Klassen- und FachlehrerInnen werden wieder auf digitalem Wege Materialien und Arbeitsaufträge bereitstellen, um Sie und Euch weiterhin beim Lernen zu unterstützen. Ihnen als Eltern kommt in dieser Zeit eine herausfordernde Rolle zu. Daher hat das IQSH auch Hinweise und Anregungen zur Unterstützung für Eltern...
Weiterlesen ...Absage Theater-Aufführungen Mittelstufe
Die für den 12. und 14. Mai 2020 angekündigten Aufführungen der Theater-AG der Mittelstufe, die jeweils um 19:00 Uhr in der Pausenhalle beginnen sollten, müssen aufgrund der derzeit gelten Bestimmungen im Zuge der Corona-Pandemie leider ausfallen und werden zu einem noch zu benennenden Termin (voraussichtlich im September 2020) nachgeholt. Volker Hartenstein
Weiterlesen ...
12.02.2021 11:30
Valentinstagsgrüße der SV
Liebe Schüler*innen, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen der Klaus-Harms-Schule! Auch in diesem...
weiterlesen »
02.02.2021 07:40
Vorstellung der neuen SV
Wir als neue Schülervertretung wollten uns, wenn auch leider auf digitalem Wege, einmal...
weiterlesen »