Neuigkeiten und Ankündigungen

Lauf zwischen den Meeren 2022
Die Klaus-Harms-Schule nimmt auch in diesem Jahr mit einer Schulmannschaft am Lauf-zwischen-den-Meeren am 21.05.22 (ab 9 Uhr) teil. Für die KHS laufen ehemalige und aktuelle Kolleginnen und Kollegen, ehemalige und aktuelle Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtigte. Der Staffellauf führt in zehn Teilabschnitten über die 96,6km lange Strecke von Husum nach Damp (https://www.lauf-zwischen-den-meeren.de/strecke/). Die Läuferinnen und Läufer freuen sich über lautstarke Anfeuerung entlang der Strecke bis in den Zielbereich.
Weiterlesen ...
KHS geht wählen - Juniorwahl 2022
In der letzten Woche vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022 hatten die Schülerinnen und Schüler des 9.-Q1-Jahrgangs die Möglichkeit an der Juniorwahl teilzunehmen. Die Juniorwahl ist ein bundesweites Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Landtagswahl am 08.05.2022. Mit 140 Wählerinnen und Wählern bei 182 Wahlberechtigten lag die Wahlbeteiligung an der KHS bei ca. 76,9%. Die Partei "Bündnis 90/Die Grünen" hat von den Schülerinnen und Schülern mit 20,9% der Stimmen an der KHS die meisten Stimmen erhalten, dicht gefolgt von der Partei "DIE...
Weiterlesen ...
Mülltrennung an der Klaus-Harms-Schule
Ein Peer-to-Peer Projekt der UNESCO- AG
Weiterlesen ...
Austausch in Frankreich
Unsere Schülerin Runa hat einen sechsmonatigen Austausch nach Frankreich mitgemacht. Lies hier ihren Erfahrungsbericht.
Weiterlesen ...
Globales Lernen an der KHS
Wie sieht das Leben auf einem anderen Kontinent, nämlich in Tansania aus? Inwiefern unterscheidet sich der Alltag der dort Wohnenden zu unserem? Und welche Rolle spielen wir Menschen in unserer heutigen globalisierten Welt und wie hängen wir alle zusammen? Was können wir voneinander Lernen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns in der Anfang 2022 gegründeten Tansania-Arbeitsgruppe. Ein Höhepunkt unserer bisherigen Zusammenarbeit war der sechs-stündige Fachtag am 28.04.2022, an dem Matthias Mau uns in der Schule besuchte. Weitere Informationen kannst du hier nachlesen.
Weiterlesen ...
Die KHS steht für den Frieden zusammen
Nach der gelungenen Friedenswanderung am 10.03.2022 folgte nun die nächste "Friedensaktion" unserer Schule, denn es ist uns insbesondere in der aktuellen Situation ein großes Bedürfnis, uns für den Frieden und die gelebte Demokratie auszusprechen. Dies taten wir symbolisch, indem sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Beschäftigten unserer Schule am Freitag (01.04.2022) vor den Ferien auf dem Sportplatz versammelten und das Friedenssymbol (Peace-Zeichen) darstellten. Die Bilder – von einer Drohne aus der Luft aufgenommen – lassen sich hier einsehen. Wir danken allen...
Weiterlesen ...
Energiemobil an der KHS
Am 8. Februar 2022 kam das Energiemobil Schleswig-Holstein an die Klaus-Harms-Schule. Ein großer rosafarbener Truck fuhr um 7 Uhr auf den Schulhof und erweckte die Aufmerksamkeit der Schüler und Schülerinnen. Die 9. Klassen besuchten das Energiemobil im Rahmen ihres Physikunterrichts. In jeweils einer Doppelstunde durchliefen die Schüler und Schülerinnen das Mobil in Gruppen und konnten sich an Informationstafeln und Anschauungsobjekten zum Thema “Energiewende” in Deutschland und Schleswig-Holstein informieren. Neben verschiedenen Möglichkeiten, wie der Umbau des Energiesystems...
Weiterlesen ...
02.02.2022 11:45
Grundschulinformationen 2022
Wir freuen uns über dein/Ihr Interesse an der KHS und heißen dich/Sie herzlich willkommen! Weitere...
weiterlesen »
28.01.2022 15:00
Zeitzeugen-Livestream zum Holocaustgedenken
Unser 9. Jahrgang beim Zeitzeugen-Livestream zum Holocaustgedenken Obwohl die Themen der Zeit des...
weiterlesen »
Termine
Eine Übersicht aller anstehenden Termine aus den verschiedenen Bereichen der Klaus-Harms-Schule:03. Jun | Bekanntgabe der Noten für den Q2-Jahrgang |
09. Jun | Bewerbertraining Q1-Jahrgang |
13. Jun | Mündliches Abitur Q2-JahrgangUnterrichtsfrei für alle anderen Schülerinnen und Schüler |
15. Jun | Bundesjugendspiele |